LAND-KREIS-GEMEINDE
- Hier finden Sie die Kurzstudie: Erfolgsfaktoren für Regionalentwicklung und Klimaschutz (pdf, 3MB) von Dr. Ulrike Zeigermann und Prof. Böcher
- Hier finden Sie eine Übersicht über den Projektablauf
- Hier finden Sie das Projektplanungstool, die Klima-Canvas (pdf, 2,7 MB, das Laden dauert einen Moment): Klima-Canvas Vorlage
Hintergrundstudien
- Böcher, M.; Nordbeck, R. (2014): Klima-Governance: Die Integration und Koordination von Akteuren, Ebenen und Sektoren als klimapolitische Herausforderung Einführung in den Schwerpunkt. In: der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management.Vol.7: 2.p 253–268.
- Böcher, M./Krott, M./. Tränkner, S. (Hg.) (2008): Regional Governance und integrierte ländliche Entwicklung. Ergebnisse der. Begleitforschung zum Modell- und Demonstrationsvorhaben "Regionen Aktiv". Wiesbaden
- Böcher M., Töller A.E. (2016) Umwelt- und Naturschutzpolitik der Bundesländer. In: Hildebrandt A., Wolf F. (eds) Die Politik der Bundesländer. Springer VS, Wiesbaden, p. 259-281
- Böcher, M./ Töller, A.E. (2012) Umweltpolitik in Deutschland. Eine politikfeldanalytische Einführung. Springer VS, Wiesbaden
Interessante Materialien
Landkreise in Führung! Gemeinsam handeln im Klimaschutz (pdf, 855 KB) Eine Klimaschutzbroschüre exklusiv für Landkreise aus dem Projekt Landkreise in Führung! adelphi, 2018
Kommunikationsleitfaden für Landkreise im Klimaschutz (pdf, 866 KB) exklusiv für Landkreise aus dem Projekt Landkreise in Führung! adelphi, 2018
Wirtschaftliche Chancen durch Klimaschutz - UBA Kurzbericht (pdf, 2.420 KB) UBA, 2019
Klimaschutz und erneuerbare Energien in den Landkreisen (pdf, 4 MB) Anschauliche Praxisbeispiele aus den Bereichen regionale Wertschöpfung. Deutscher Landkreistag, 2020